admin

Bienenstöcke im Hinterhofgarten mit Blumen und fliegenden Bienen

Wege zu einem nachhaltigen Gartenkonzept

Wichtige Grundlagen Ein nachhaltiger Garten beginnt immer mit einer gründlichen Planung, bei der ökologische Zusammenhänge im Mittelpunkt stehen. Ziel ist es, einen Außenbereich zu schaffen, der sich möglichst selbst reguliert, wenig Ressourcen verbraucht und Lebensräume für unterschiedliche Arten bietet. Dazu gehören gesunde Böden, regionale Pflanzen, natürliche Materialien und eine bewusste Nutzung von Wasser und Energie. […]

Wege zu einem nachhaltigen Gartenkonzept Weiterlesen »

Moderne Möbel in Designanordnung auf blauem Hintergrund | Pflanzroller

Stil trifft Natur: Wohnideen mit lebendigem Charakter

Lebendige Räume erzählen Geschichten. Sie zeigen Persönlichkeit, Ruhe und Bewegung zugleich. Wer bewusst gestaltet, spürt, dass ein Zuhause erst durch Natürlichkeit seine Seele bekommt. Pflanzen, Licht und Materialien aus der Natur verbinden sich zu einer Atmosphäre, die ausgleicht, statt zu überfordern. Das Zusammenspiel aus Struktur und Leichtigkeit verleiht Räumen Tiefe. Es geht nicht um reine

Stil trifft Natur: Wohnideen mit lebendigem Charakter Weiterlesen »

Weisse klassische Eiskunstlauf-Schuhe haengen vor blauer Holzbrettwand – nostalgische Symbolik fuer moderne Bauer Schlittschuhe

Die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Eissportausrüstung

Wer im Winter sicher über das Eis gleiten möchte, steht oft vor einer grundlegenden Frage: Welche Ausrüstung passt zu den eigenen Anforderungen – und worauf kommt es beim Kauf wirklich an? Obwohl das Angebot riesig ist, lassen sich einige zentrale Kriterien benennen, die für eine durchdachte Entscheidung unverzichtbar sind. Dabei lohnt es sich, genauer hinzusehen,

Die wichtigsten Kriterien beim Kauf von Eissportausrüstung Weiterlesen »

Team plant nachhaltige Produktionsstrategien | Förderschläuche

Der Weg zur grünen Produktion für Unternehmen

Nachhaltigkeit ist längst kein Nebenziel mehr, sondern ein zentrales Kriterium für industrielle Wettbewerbsfähigkeit. Unternehmen, die ressourcenschonend produzieren, verbessern nicht nur ihre Umweltbilanz, sondern reduzieren auch langfristig ihre Betriebskosten. Der Druck von Politik, Öffentlichkeit und Investoren steigt – ebenso wie die Verantwortung gegenüber kommenden Generationen. Gleichzeitig zeigen moderne Fertigungstechnologien, dass ökologisches Handeln nicht im Widerspruch zu

Der Weg zur grünen Produktion für Unternehmen Weiterlesen »

Klimaanlage kühlt modernes Wohnzimmer | Lüftungsgitter

Der Einfluss von Belüftung auf das Raumklima

Frische Luft ist mehr als nur angenehm – sie ist ein zentraler Faktor für Gesundheit, Wohlbefinden und Konzentrationsfähigkeit. In geschlossenen Räumen spielt die Belüftung daher eine entscheidende Rolle. Wo Menschen leben, arbeiten oder lernen, entstehen laufend Feuchtigkeit, CO₂ und Gerüche. Ohne funktionierende Luftzirkulation sammeln sich Schadstoffe, das Raumklima kippt, und die Leistungsfähigkeit sinkt. Besonders in

Der Einfluss von Belüftung auf das Raumklima Weiterlesen »

Hochwertige Fliesen zum Klicken modernes Wohnzimmer

Natürlich schön: So geht modernes Einrichten heute

Wer heute einrichtet, denkt weiter. Es geht längst nicht mehr nur um Stil oder Komfort, sondern auch um Herkunft, Herstellung und Wirkung der Materialien. Räume, die beruhigen, schützen und inspirieren, entstehen aus einer durchdachten Verbindung von Funktionalität und Naturbezug. Immer mehr Wohnkonzepte setzen auf bewusst reduzierte Designs, ökologische Materialien und flexible Systeme. Dabei spielen nicht

Natürlich schön: So geht modernes Einrichten heute Weiterlesen »

Zwei Personen stossen mit Weisswein-Glas im Franz Keller Weingut an bei stilvollem Ambiente

Vom Weinberg bis ins Glas: Eine Philosophie der Klarheit

Wer Wein trinkt, erwartet oft mehr als nur Geschmack. Es geht um Herkunft, Charakter, Haltung. In einer Zeit, in der Massenproduktion vieles überdeckt, sehnen sich Genießer nach Klarheit – nach Produkten, die nachvollziehbar und ehrlich sind. Genau hier setzt das Franz Keller Weingut an: Es produziert nicht einfach Wein, sondern setzt ein Zeichen für eine

Vom Weinberg bis ins Glas: Eine Philosophie der Klarheit Weiterlesen »

Luftaufnahme einer stillgelegten Sandgrube mit angrenzendem See, die für die Renaturierung vorbereitet wird – unter anderem mit dem Einsatz einer Stubbenfräse zur Entfernung alter Baumstümpfe

Rückeroberung der Natur: Wie wir Landschaften behutsam renaturieren

Wenn sich die Natur ein Stück Land zurückerobert, dann geschieht das meist langsam – und doch mit einer Kraft, die beeindruckt. Moose breiten sich aus, wenn man sie lässt, kleine Birken schieben sich durch Pflasterfugen, und nach wenigen Jahren verwandelt sich ein verlassener Parkplatz in ein Dickicht voller Leben. Doch wenn der Mensch bewusst nachhilft,

Rückeroberung der Natur: Wie wir Landschaften behutsam renaturieren Weiterlesen »